|
|
Dr. Hartwig-Beseler-Preis |
|
Der Hartwig-Beseler-Preis des Denkmalfonds
Der „Denkmalfonds Schleswig-Holstein“ hat einen Preis für Denkmalpfleger gestiftet.
Der „Hartwig-Beseler-Preis“ soll an Persönlichkeiten vergeben werden, die sich um die Denkmalpflege im Lande besonders verdient gemacht haben.
Der Preis soll an den 2005 verstorbenen ehemaligen Landeskonservator Hartwig Beseler erinnern.
Weitere, allgemeine Informationen zum Preis und zu Hartwig Beseler (PDF).
Am 11. Juli 2022 wurde der 6. Hartwig-Beseler-Preis des Denkmalfonds verliehen an den Mühlensachverständigen
Herrn Uwe Karstens, Ascheberg.

Die Laudatio auf den Preisträger hielt Landeskonservator a.D. Dr. Michael Paarmann, Stolpe/Bundhorst.
Preisverleihung (PDF)
Medieninformation (PDF)
Am 4. Mai 2019 wurde der Dr. Hartwig-Beseler-Preis 2019 im Rahmen der Mitgliederversammlung des Denkmalfonds in der "Winkelscheune" des Freilichtmuseum Molfsee verliehen an die ehemalige Priörin des Klosters Preetz,
Frau Viktoria von Flemming.

Presseinformation (PDF)
|
Der Denkmalfonds Schleswig-Holstein verlieh am 21. April 2018 in Lübeck im Bürgerschaftssaal“ des Rathauses zu Lübeck im Rahmen seiner öffentlichen Mitgliederversammlung
Herrn Dr. Lutz Wilde, Denkmalpfleger, Lübeck,
den „Dr. Hartwig-Beseler-Preis 2017“ in Anerkennung seines langjährigen, erfolgreichen ehrenamtlichen Engagements für die Belange von Denkmalschutz und Denkmalpflege in Schleswig-Holstein.
Presse-Information (PDF)
|

|
Der Denkmalfonds Schleswig-Holstein verlieh am 22. Mai 2016 in Eutin
in der „Orangerie“ im Rahmen seiner öffentlichen Mitgliederversammlung
Herrn Botho Mannewitz, Restaurator, Bad Oldesloe,
den „Dr. Hartwig-Beseler-Preis 2015“ in Anerkennung seines
langjährigen, erfolgreichen ehrenamtlichen Engagements für die Belange
von Denkmalschutz und Denkmalpflege in Schleswig-Holstein.
Info "Lebenslange Denkmalpflege" unter www.restauro.de
 |
 |
Dr. Michael Paarmann; Eutin, "Orangerie", 22. Mai 2016 |
Botho Mannewitz;
Eutin, "Orangerie", 22. Mai 2016 |
|
|
 |
 |
Dr. Jörn Biel, Dr. Bernd Brandes-Druba, Botho Mannewitz;
Eutin, "Orangerie", 22. Mai 2016 |
Dr. Jörn Biel, Dr. Bernd Brandes-Druba, Botho Mannewitz;
Eutin, "Orangerie", 22. Mai 2016
|
 |
 |
Botho Mannewitz und Familie;
Eutin, "Orangerie", 22. Mai 2016 |
Botho Mannewitz und Familie;
Eutin, "Orangerie", 22. Mai 2016
Fotos: LfD, Jonkanski |
Weitere Informationen:
Artikel von Michael Paarmann in der Zeitschrift DenkMal! 2016 (PDF)
Presseinformationen vom 26.05.2016 (PDF)
Urkunde (PDF)
|
Den Preis erhielt am 14. April 2014 im „Schloss vor Husum“ Gerd Kühnast (Husum). Kühnast galt als einer der profiliertesten ehrenamtlich tätigen Denkmalschützer Norddeutschlands. Ende April 2014 verstarb er. |
 |
|
Preis und Preisgeber: Der „Dr.-Hartwig-Beseler-Preis“ des Denkmalfonds Schleswig-Holstein (PDF)
Der Preisträger 2014: Gerd Kühnast (PDF) |
|
Weitere Informationen im PDF-Format: |

|
Medienmitteilung (PDF) des Denkmalfonds zur ersten Verleihung des
Dr. Hartwig-Beseler-Preises an den Architekten Horst von Bassewitz
Auszüge aus der Zeitschrift "Denkmal! 2012":
Bernd Brandes-Druba
Dr. Hartwig-Beseler-Preis des
Denkmalfonds Schleswig-Holstein e.V.
Robert Knüppel
Dr. Hartwig-Beseler-Preis | Laudatio für den Architekten Horst von Bassewitz
Horst von Bassewitz
„Denkmalpflege als Herausforderung“ – Eine Dankesrede
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|