Versammlungen in denkmalgeschützten Gebäuden
Auf den jährlich an wechselnden Orten in Schleswig-Holstein stattfindenden Mitgliederversammlungen informiert der Denkmalfonds in Vorträgen und Führungen über Aspekte und Brennpunkte der denkmalpflegerischen Praxis.
Die Veranstaltungen finden jeweils „vor Ort“ in denkmalgeschützten Gebäuden statt: so etwa im Schiffahrtsmuseum Flensburg und auf dem Salondampfer Alexandra, dem ehemaligen „Rittersaal“ auf Schloss Plön, im Meldorfer Dom oder im Brockdorff- und dem Wasmer-Palais in Glückstadt, dem „Historischen Marstall“ und dem Schloss in Ahrensburg, dem Lübecker Burgkloster, Kloster Cismar oder dem „Jagdschlösschen am Ukleisee“ in Eutin.
So fand die „Jubiläumsveranstaltung“ aus Anlass des 25jährigen Bestehens des Vereins im Jahr 2003 im „Prinzenhaus“ auf der Schlosshalbinsel Plön statt. Im Jahr 2004 tagte die Mitgliederversammlung – auf Einladung des im Jahr 2003 von der „Sparkassen-Stiftung Kulturdenkmale“ mit einem Preis für seine hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der Denkmalpflege belobigten Hauseigentümers Dr. Dietrich Fey – die Tagung im so genannten „Witwenpalais“ in Eutin (Am Markt) statt. Einer der dort gehaltenen interessanten Vorträge kam vom Kreisdenkmalpfleger, Dr. Hartwig Barg: „Filmland Ostholstein“. Behandelt wurde die Frage, ob und zu welchen Konditionen denkmalgeschützte Häuser für Filmproduktionen genutzt werden können.
Die Jubiläumsversammlung zum 30jährigen Bestehen im Jahre 2008 fand wiederum in Plön statt: diesesmal - auf Einladung von Herrn Prof. Günther Fielmann im Schloss Plön im "Rittersaal".
Als Hauptredner konnte man den Vorsitzenden der "Deutschen Stiftung Denkmalschutz" (Bonn), Herrn Professor Kiesow, gewinnen.
48. Ordentliche Mitgliederversammlung
Montag, 11. Juli 2022,
Ort: M.1 Arthur Boskamp-Stiftung, Breite Str. 18, 25551 Hohenlockstedt
und im Anschluss Besichtigung des „Fritz-Höger-Baus“, Kieler Strasse 42
Einladung (PDF)
Protokoll der 48. Mitgliederversammlung (PDF)
Norddeutsche Rundschau vom 21.07.2022 (PDF)
Datum |
Sitzung Nr. |
Ort/Partner |
Raum |
Kreis/Stadt |
11.07.2022 |
48 |
Hohenlockstedt: Boskamp-Stiftung |
M1 und Fritz-Höger-Bau |
Steinburg |
30.08.2021 |
47 |
Kiel, Hebbelschule |
|
Kiel |
26.10.2020 |
46 |
Kiel, Ansgarkirche |
|
Kiel |
06.05.2019 |
45 |
Molfsee, Freilichtmuseum |
|
Kiel |
21.04.2018 |
44 |
Lübeck, Rathaus |
"Bürgersaal" |
Lübeck |
06.05.2017 |
43 |
Schleswig, St. Johanniskloser |
"Remter" |
Schleswig |
22.05.2016 |
42 |
Eutin, Schlossgarten |
"Orangerie" |
Ostholstein |
28.06.2015 |
41 |
Kiel |
"MS Stadt Kiel" |
Kiel |
14.04.2014 |
40 |
Husum - Schloss vor Husum (Kreis) |
"Rittersaal" |
Nordfriesland |
15.09.2013 |
39 |
Weissenhaus - Jan Hendric Buettner |
"Reetscheune" |
Ostholstein |
08.09.2012 |
38 |
Neustadt - Gut Sierhagen |
"Palmenhaus" |
Ostholstein |
03.09.2011 |
37 |
Schloss Reinbek |
Schloss |
Stormarn |
09.10.2010 |
36 |
Neumünster - Gerisch-Stiftung |
"Villa Wachholtz" |
Neumünster |
12.09.2009 |
35 |
Bredeneek - Lehmkuhlen |
"Schloss" |
Plön |
24.05.2008 |
34 |
Schloss Plön (Fielmann AG) |
"Schloss" |
Plön |
08.09.2007 |
33 |
Gut Hanerau (Eheleute Niemöller) |
Gutshof |
Rendsburg-Eckernförde |
09.09.2006 |
32 |
Wensin |
Herrenhaus Gut Wensin |
Segeberg |
17.09.2005 |
31 |
Kiel |
"Wasserturm am Ravensberg" |
Kiel |
18.09.2004 |
30 |
Eutin - Frey |
"Witwenpalais am Markt" |
Ostholstein |
23.08.2003 |
29 |
Plön - DSD Bonn |
"Prinzenpalais" |
Plön |
14.09.2002 |
28 |
Ahrensburg |
"Historischer Marstall" |
Stormarn |
30.06.2001 |
27 |
Glückstadt - Stadt |
"Wasmer Palais" |
Steinburg |
19.08.2000 |
26 |
Meldorf - Kirchengemeinde |
"Dom" |
Dithmarschen |
1999 |
25 |
|
|
|
1998 |
24 |
|
|
|
20.09.1997 |
23 |
Lübeck |
"Burgkloster" |
Lübeck |
28.09.1996 |
22 |
Schloss Plön |
"Remter/Schlosskirche" |
Plön |
1995 |
21 |
|
|
|
10.09.1994 |
20 |
Herrenhaus Ludwigsburg |
"Festsaal" |
Rendsburg-Eckernförde |
|
|
|
|
|